
Angebote
Unsere Kita bietet ihnen und ihrem Kind eine liebevolle Betreuung, vielfältige Bildungsangebote und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Damit sie sich einen Überblick über unsere Leistung verschaffen können, stellen wir ihnen hier unsere Angebote und die damit verbundenen Gebühren transparent vor.
Bei Fragen stehen wir ihnen natürlich selbstverständlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Ganztagsgruppe 7:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Halbtagsgruppe 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Ein Krippenplatz bis zum dritten Lebensjahr kostet ab 01.08.2024 als
Halbtagsplatz (vormittags von 7:30 - 12:30 Uhr) 150,00 € pro Monat
Ganztagsplatz (von 7:30 - 15:30 Uhr) 220,00 € pro Monat
Im Krankheitsfall und in Urlaubs-/Ferienzeiten muss der Beitrag für den Krippenplatz weitergezahlt werden.
Das Mittagessen kostet pro angemeldetes Essen ab dem 01.08.2024
2,60 € für die Krippenkinder (U3)
Außerdem ist jährlich ein Getränkegeld von 14,00 EUR pauschal zu entrichten.
Ab dem 3. Lebensjahr ist der Kindertagesstättenplatz bis 8 Stunden pro Tag beitragsfrei.

Ein wiederkehrender Tagesablauf ist für unsere Kinder wichtig. Er gibt Sicherheit, Halt und Orientierung. Ein so gestalteter Tagesablauf wird aber auch den individuellen Bedürfnissen angepasst.
07.30 Uhr - 8:30 Uhr Bringzeit
8:30 Uhr Morgenkreis, im Anschluss gemeinsames Frühstück
9 Uhr gemeinsame Angebote, Freispiel, Bewegungszeit, Nutzung des Außengeländes oder des Abenteuerlandes.
11:15 Uhr gemeinsames Mittagessen, im Anschluss für die Ganztagskinder "Mittagsruhe" (in dieser Zeit schlafen die Kinder oder ruhen sich in entspannter Atmosphäre aus).
12:15 Uhr - 12:30 Uhr Abholung der Halbtagskinder
Freispiel, gezielte Angebote nach der Mittagsruhe bis zur Abholzeit
15:15 Uhr - 15:30 Uhr Abholzeiten für Eltern am Nachmittag
Sprache öffnet Türen – daher ist eine natürliche Sprachförderung fester Bestandteil unseres Kita-Alltags. Wir greifen alltägliche Situationen bewusst auf, sei es im Morgenkreis, beim Essen oder im freien Spiel. So erweitern die Kinder spielerisch ihren Wortschatz, lernen sich auszudrücken und gewinnen Sicherheit in der Kommunikation. Als Sprachvorbilder unterstützen wir auch mehrsprachige Kinder individuell. Mit Geschichten, Liedern, Reimen und kreativen Projekten gestalten wir die Sprachförderung lebendig und fördern Freude am Sprechen.
In unseren Kinderkrippen legen wir besonderen Wert darauf, den Kindern schon früh zentrale Werte wie Vertrauen, Liebe, Ehrlichkeit und Achtung zu vermitteln. Dabei nutzen wir altersgerechte Rituale, Geschichten und spielerische Aktivitäten, um den Kindern auf sanfte Wiese den Umgang mit ihren Gefühlen und das Miteinander näherzubringen.
Jedes Kind wird in seiner Einzigartigkeit angenommen und erlebt in einem sicheren, liebevollen Umfeld erste Erfahrungen von Geborgenheit und Gemeinschaft.
Was uns besonders macht
Unsere Kita ist ein Ort, an dem Kinder sich wohlfühlen, entdecken, lernen und wachsen können.
Was uns besonders macht ist die Kombination aus einer warmen, familiären Atmosphäre und einem klaren pädagogischen Konzept, das auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes eingeht.
Elternäußerung:
"Unsere Kinder freuen sich jeden Morgen auf die Kita - das sagt doch alles!

Anmeldeprozess
Für die Kita-Anmeldungen hat die Stadt Melle ein Kita-Onlineportal eingerichtet, das Sie auf der Internetseite www.stadt-melle.de oder www.melle.kitaav.de finden. Alle Anmeldungen laufen über dieses Portal. Sie können Ihr Kind nicht direkt bei unserer Kita anmelden.
Die Anmeldungen werden gesammelt und anschließend von den Kita-Leitungen gesichtet. Diese entscheiden gemeinsam mit den Trägervertretern, wie viele und welche Kinder sie, gemäß der gesetzlichen Bestimmungen und unserer Aufnahmekriterien aufnehmen können.
Anschließend erhalten Sie eine Benachrichtigung via E-Mail und können mit den Zugangsdaten nachsehen, ob ihr Kind in unserer Kita aufgenommen wird.